Datenschutz
1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie meiner unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.
Datenerfassung auf dieser Website
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber:
Natalia Krylova
Emsdettener Str. 10
c/o Grosch Postflex #2454
48268 Greven
Telefon: +49 15253017527
E-Mail: info@liakrylova.de
Wie erfasse ich Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie mir diese mitteilen (z. B. über Kontaktformulare). Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch IT-Systeme erfasst (z. B. Browsertyp, Betriebssystem, Uhrzeit des Seitenaufrufs).
Wofür nutze ich Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.
Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten, die Berichtigung oder Löschung dieser Daten zu verlangen, Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung zu widerrufen, die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen und sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren.
2. Hosting
Ich hoste meine Website bei Strato AG, Otto-Ostrowski-Straße 7, 10249 Berlin. Beim Besuch meiner Website erfasst Strato verschiedene Logfiles inklusive Ihrer IP-Adresse.
Weitere Informationen: https://www.strato.de/datenschutz/
3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Datenschutz
Ich nehme den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst und behandle diese vertraulich sowie entsprechend der DSGVO.
Die Datenübertragung im Internet (z. B. bei E-Mail-Kommunikation) kann Sicherheitslücken aufweisen, ein vollständiger Schutz ist nicht garantiert.
Speicherdauer
Ihre personenbezogenen Daten werden gelöscht, sobald der Zweck der Speicherung entfällt oder Sie Ihre Einwilligung widerrufen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen bestehen.
Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Je nach Situation verarbeite ich Ihre Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a (Einwilligung), lit. b (Vertrag), lit. c (gesetzliche Verpflichtung) oder lit. f (berechtigtes Interesse) DSGVO.
4. Datenerfassung auf dieser Website
Cookies
Ich verwende Cookies, um die Nutzung der Website technisch zu ermöglichen und zu optimieren. Session-Cookies werden nach Ihrem Besuch gelöscht, permanente Cookies bleiben, bis Sie diese löschen.
Sie können Cookies in Ihrem Browser jederzeit deaktivieren, was die Funktionalität der Website beeinträchtigen kann.
5. Kontaktaufnahme
Wenn Sie mich per E-Mail, Telefon oder Kontaktformular kontaktieren, werden Ihre personenbezogenen Daten zum Zwecke der Bearbeitung gespeichert. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht ohne Ihre Einwilligung.
6. Nutzung sozialer Medien
Facebook und Instagram
Auf meiner Website verwende ich Social-Media-Elemente von Facebook und Instagram (Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland). Dabei wird eine direkte Verbindung zu den Servern von Facebook/Instagram hergestellt, und es werden Daten wie Ihre IP-Adresse übertragen. Wenn Sie in Facebook oder Instagram eingeloggt sind, kann der Besuch meiner Website Ihrem Profil zugeordnet werden.
Ich bin gemeinsam mit Meta Platforms Ireland Limited gemäß Art. 26 DSGVO für die Erfassung und Weitergabe der Daten verantwortlich. Die anschließende Verarbeitung liegt in der Verantwortung von Facebook/Instagram.
Weitere Informationen:
- Facebook Datenschutz
- Instagram Datenschutz
- EU-Datenübertragungs-Addendum Facebook
- Instagram Hilfe zur Datenübertragung
- Facebook Hilfe Datenübertragung
Sie können Betroffenenrechte direkt bei Meta geltend machen; bei Anfragen an mich leite ich diese weiter.
Soweit eine Einwilligung (Consent) eingeholt wurde, erfolgt der Einsatz des o. g. Dienstes auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 TTDSG. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Soweit keine Einwilligung eingeholt wurde, erfolgt die Verwendung des Dienstes auf Grundlage meines berechtigten Interesses an einer möglichst umfassenden Sichtbarkeit in den Sozialen Medien.
Laut dieser Vereinbarung bin ich für die Erteilung der Datenschutzinformationen beim Einsatz des Facebook- bzw. Instagram-Tools und für die datenschutzrechtlich sichere Implementierung des Tools auf meiner Website verantwortlich. Für die Datensicherheit der Facebook bzw. Instagram-Produkte ist Facebook verantwortlich. Betroffenenrechte (z. B. Auskunftsersuchen) hinsichtlich der bei Facebook bzw. Instagram verarbeiteten Daten können Sie direkt bei Facebook geltend machen. Wenn Sie die Betroffenenrechte bei mir geltend machen, bin ich verpflichtet, diese an Facebook weiterzuleiten.
Google Web Fonts (lokales Hosting)